Hate, Hope & Hashtag – alles möglich mit Tiktok, Insta und KI!
Funktioniert Nächstenliebe auch in den sozialen Medien? Weshalb zeigen sich junge Christinnen mit Kopftuch auf Tiktok? Inwiefern hilft das Morgengebet islamischen Influencerinnen dabei, erfolgreich zu sein? Und weshalb führen Verschwörungserzählungen dazu, dass wir nicht mehr miteinander reden können? Diesen und vielen weiteren Fragen rund um Religion in den sozialen Medien gehen wir in einer «Special Edition»-Episode nach, die live am reformierten Jugendfestival Refine aufgenommen wurde. Fabienne Greuter, Valérie Helbling, Jolanda Macdonald und Leo Maucher, vier junge Wissenschaftler:innen aus Religionswissenschaft und Theologie, erzählen im Gespräch von ihrer Forschung, in der sie Glaubenstrends und religiöse Themen auf Youtube, Instagram und Tiktok in...